Kann man das Altern durch Bewegung aufhalten?
Ihr kalendarisches Alter können wir nicht verändern, aber mit dem richtigem Training das biologische Alter stark nach hinten verschieben. Die Evolution hat uns mit einem Körper beschenkt, der leistungsfähig bis ins hohe Alter bleiben kann.
Woher weiß ich, wie gesund ich bin?
In unserer Praxis wird durch leistungsdiagnostische Messungen Ihr Körperprofil erstellt, um frühzeitig “Schwachstellen” zu erkennen. Wir machen sichtbar, wie gut Ihr Herz, der Kreislauf, Ihre Lungen, der Stoffwechsel und Ihre Muskulatur zusammenarbeiten und erklären Ihnen die Ergebnisse in Ruhe.
Durch Bewegung bleibe ich länger gesund?
Bewegung kann fördern und schaden. Die Dosis ist entscheidend. Wir erstellen für Sie ein Bewegungsprogramm, mit dessen Hilfe Sie die Gesundheit Ihrer Organe zielgerichtet beeinflussen.
Wie unterstützen Sie mich?
Einige Kunden führen das Training selbständig durch. Die Therapiepläne sind leicht verständlich. Für einen geführten Einstieg oder besonders schnelle Fortschritte finden Sie entsprechende Angebote. Auch ambulante Therapien sind möglich.
Wie stelle ich fest, ob das das Training seine Wirkung zeigt?
Sie merken, dass Sie leistungsfähiger werden. Das Körpergewicht reguliert sich, die Körperhaltung wird aufrechter und Sie sehen gesünder aus. Der Re-Check zeigt Ihnen Ihre Fortschritte.
Beginnen Sie heute mit ihrem Projekt Altersgesundheit!
Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass auch der späte Einstieg die Körpergesundheit nachhaltig beeinflusst.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Test- und Diagnoseverfahren
Neben für Sie sicher bekannten Verfahren wie Blutdruckmessung oder EKG gibt es in der Leistungsdiagnostik noch andere Verfahren, die mit Hilfe von Geräten, computergestützten Auswertungen aber auch mit einfachen manuellen Methoden funktionieren. Hinter kompliziert klingenden und schwer auszusprechenden Bezeichnungen liegen manchmal gar nicht so schwer zu verstehende Verfahren. Deshalb erklären wir Ihnen hier, was sich hinter bestimmen Begriffen der Leistungsdiagnostik verbirgt und welchen Nutzen sie für Sie haben:
Therapien – Fit ins Alter
Bioimpedanzanalyse / Bioimpedanz-Messung
Was ist das?
Die Bioimpedanzanalyse misst die Zusammensetzung ihres Körpers. Das heißt, wie sich Wasser, Fettgewebe und Muskelmasse anteilig im Körper verteilen. Aus einer Unverhältnismäßigkeit dieser Anteile können gesundheitliche Risiken entstehen.Wie funktioniert es?
Sie erhalten Elektroden auf die Hand und an den Fuß, so dass ein sehr schwacher und nicht zu spürender Gleichstrom durch den Körper fließen kann. Die verschiedenen Körperanteile – Fett, Wasser, Muskeln – weisen unterschiedliche elektrische Widerstände auf, die gemessen werden.Was kann man aus der Bioimpedanzanalyse ableiten?
Es ist sind nicht sichtbar, welche Anteile in Ihrem Körper Fett oder Muskelmasse sind. Die Messung zeigt, ob Muskeltraining betrieben werden muss, ob es nötig ist Fett abzubauen oder ggf. beide Arten zu kombinieren sind.Voraussetzungen für die Messung, Zeit, die Sie einplanen müssen
Test und Auswertung dauern ca. 30 Minuten. Die Messung erfolgt nackt, ohne jegliche Kleidungsstücke. Sie sind während der Messung allein. Anschließend werden die Testergebnisse mit Ihnen im persönlichen Gespräch ausgewertet und Sie bekommen ein speziell auf die Ergebnisse der Messung zugeschnittenes Übungsmaterial ausgehändigt. Die Auswertung und das Übungsmaterial sind im Preis von 25 Euro enthalten.Bodyplethysmographie
Was ist das?
Die Bodyplethysmographie ist ein großer Lungenfunktionstest, der alle Leistungswerte der Lunge beschreibt. Wir erkennen das Leistungsvermögen Ihrer Lunge und ziehen Rückschlüsse auf Ihre physische Leistungsfähigkeit.Wie funktioniert es?
Der Bodyplethysmographen sieht aus wie eine kleine Telefonzelle. Während der Untersuchung sitzen Sie ruhig in der luftdichten Kabine und atmen über ein Mundstück ein und aus. Während der Untersuchung werden bis zu 50 verschiedene Leistungswerte der Lunge erfasst.Was kann man aus der Bodyplethysmographie ableiten?
Zum Beispiel werden Atemstoßwerte, der Atemwiderstand, das Lungenvolumen, die Luft, die beim Ausatmen im Körper verbleibt oder das maximales Lungenvolumen gemessen. Wir wissen dann, ob Ihre Lunge und Atemwege eine Ursache für Leistungseinbußen darstellt. Mögliche krankhafte Veränderungen an der Lunge müssen von Fachärzten weiter behandelt werden.Voraussetzungen für die Messung, Zeit, die Sie einplanen müssen
Für diesen Test sollten Sie sportive Kleidung mitbringen. Test und Auswertung dauern ca. 60 Minuten. Die Auswertung ist im Preis von 60 Euro enthalten.Spiroergometrie
Was ist das?
Der Test erfasst das Zusammenspiel von Herz, Kreislauf, Atmung und Stoffwechsel während einer stetig ansteigenden Belastung. Die Ergebnisanalyse ermöglicht das Erkennen individueller Risikoprofile und gewährleistet eine exakte individuelle Trainings- und Belastungssteuerung.Wie funktioniert es? Sie sitzen auf einem Fahrrad oder bewegen sich auf dem Laufband. Dabei sind sie mit einem EKG verbunden, das Ihre Herzaktivität misst. Durch eine Atemmaske atmen Sie ein und aus. Über 7-12 Minuten wird die Belastung kontinuierlich bis zur Ausbelastung erhöht.
Was kann man aus einer Spiroergometrie ableiten?
Die Spiroergometrie gilt als “Goldstandard” der Untersuchungen für eine exakte Belastungssteuerung. Hier werden verschiedene Messungen sehr genau parallel erfasst. Wir kennen nach der Messung ihre maximale Belastungsgrenze. Wenn diese z. B. weit unter dem Altersdurchschnitt liegt, stellt das ein deutliches Risikomerkmal für gesundes Altern dar.Voraussetzungen für die Messung, Zeit, die Sie einplanen müssen
Für diesen Test sollten Sie Sportkleidung mitbringen. Test und Auswertung dauern ca. 75 Minuten. Anschließend werden die Testergebnisse mit Ihnen ausgewertet. Die Auswertung ist im Preis von 135 Euro enthalten, inclusive Laktatmessung 180 Euro.Elektromyographische Untersuchung (EMG)
Was ist das?
Wir ermitteln mit Hilfe des EMG den muskulären Status einzelner Muskeln bzw. von Muskelgruppen. Wir erkennen Dysbalancen, Verspannungen, “dauerbelastete” Muskulatur und können diese mit einem auf Sie zugeschnittenem Trainingsplan ausgleichen.Wie funktioniert es?
Bei einem Oberflächen-EMG werden Elektroden direkt auf die Haut über dem entsprechenden Muskel aufgeklebt. Mit Hilfe der Elektroden werden die elektrischen Aktionspotentiale der Muskeln gemessen und grafisch dargestellt.Was kann man aus einem EMG ableiten?
Sind Muskeln nicht paarig gleichmäßig ausgebildet, kann das langfristig zu Fehlhaltungen und auch zu Schmerzen, ggf. in ganz anderen Körperbereichen, kommen. Ein Klassiker: Verspannungen im Kiefer, die auf der Grundlage eines falsch sitzenden Implantats entstehen und Schmerzzustände im Rücken hervorrufen können.Voraussetzungen für die Messung, Zeit, die Sie einplanen müssen
Für diesen Test müssen auf die zu untersuchende Körperregion Elektroden geklebt werden. Die Untersuchung und die Auswertung dauern im Schnitt 60 Minuten und kostet 80 Euro.HRV – Herzfrequenzvariabilität
Was ist das?
Die Messung der Herzfrequenzvariabilität (HRV) kommt aus der Stressforschung. Die HRV ist eine Schnittstelle zwischen Psyche und Physis und erfasst den zeitlichen Abstand zwischen den Herzschlägen und die Herzfrequenz in Verbindung mit dem Atemrhythmus. Die Werte geben uns Auskunft über die Anpassungsfähigkeit Ihres vegetativen Nervensystems auf äußere Einflüsse, Belastungen und Stress.Wie funktioniert es?
Ähnlich wie ein EKG funktioniert eine HRV Messung relativ einfach über einen Brustgurt mit eingebautem Sensor bzw. einem Ohrsensor. Sie werden nicht belastet und atmen eine Minute lang ruhig nach einem vorgegebenen Atemrhythmus ein und aus.Was kann man aus der Herzfrequenzvariabilität ableiten?
Je variabler sich der Herzschlag bei der Messung darstellt, desto günstiger ist die gesundheitliche Prognose. Ein Herz, dass ganz regelmäßig schlägt, ist NICHT streßresistent! Z. B. kann das Herz eines Burnout gefährdeter Mensch den unterschiedlichen Stresssituationen nicht mehr mit seinem Herzrhythmus entsprechen – sein Herz läuft sozusagen immer auf “Hochtouren” ohne den Wechsel von Belastung und Entspannung zumsetzen zu können. Die Ergebnisse einer HRV-Messung sind eine wertvolle Grundlage für ein aktives Stressmanagement.Voraussetzungen für die Messung, Zeit, die Sie einplanen müssen
Diesen Test können Sie in Alltagskleidung durchführen lassen. Test und Auswertung dauern ca. 40 Minuten. Anschließend werden die Testergebnisse mit Ihnen ausgewertet. Untersuchung und Auswertung kosten 35 Euro.Laktatstufentest
Was ist das?
Hierbei handelt es sich um einen stufen- bzw. rampenförmigen Belastungstest, der uns Aufschluss über die Ausdauerleistungsfähigkeit Ihres Stoffwechsels gibt. Wir ermitteln die Parameter Laktatkonzentration, Leistung, Blutdruck und Herzfrequenz und erhalten so ein Bild Ihrer Ausdauerleistungsfähigkeit und erkennen Belastungsgrenzen.Wie funktioniert es?
Sie laufen auf einem Laufband oder sitzen auf einem Fahrradergometer. Stufenweise bzw. rampenförmig erhöhen wir nun die Belastung über circa 15 Minuten. Am Ende jeder Belastungsstufe werden die Laktatwerte mit Hilfe eines kleinen Tropfens Blut aus dem Ohrläppchen ermittelt.Was kann man aus einem Laktatstufentest ableiten?
Aus dem Test können wir genaue Belastungsgrenzen für ein zielgerichtetes Ausdauertraining ableiten. Wenn Sie z. B. beim Treppen steigen oder sogar schon beim Gehen schnell an Luftnot leiden – der Laktatstufentest kann ihre niedrige Belastungsgrenze genau abbilden. Es wird aber auch festgestellt, welche Maß an Belastung für Sie einen günstigen gesundheitlichen Effekt hat.Voraussetzungen für die Messung, Zeit, die Sie einplanen müssen
Für diesen Test sollten Sie sportive Kleidung mitbringen. Test und Auswertung dauern ca. 60 Minuten. Anschließend werden die Testergebnisse mit Ihnen ausgewertet. Die Auswertung ist im Preis von 80 Euro enthalten.ABI Knöchel-Arm-Index
Was ist das?
Der Knöchel-Arm-Index ist eine so genannte Verschlussdruckmessung. Mit Hilfe der Blutdruckmessung und eines speziellen Ultraschalls machen wir den Blutfluss in Ihren Gefäßen sichtbar und können dadurch den Zustand und die Leistungsfähigkeit ihrer Gefäße exakt bewerten.Wie funktioniert es?
Bereits vor der Messung müssen Sie 10 Minuten liegen. Dann werden Ihnen eine Blutdruckmanschette weit unten an beiden Unterschenkeln und an beiden Oberarmen angelegt und der Druck gemessen. Mit einem Ultraschallgerät wird der Puls hörbar gemacht.Was kann ich aus dem Knöchel-Arm-Index ableiten?
Der Knöchel-Arm-Index zeigt uns, wie gut Ihre Gefäße durchblutet werden. An dem Zustand der Gefäße kann man grundsätzlich wenig verändern. Mit der Verbesserung der Muskulatur kann man aber indirekt die Pumpleistung der Gefäße wieder verbessern. Erkennen wir während des Tests eine Gefäßverengung bzw. sogar ein gefährlicher Verschluss, empfehlen wir Ihnen, den fachärztlichen Rat.Voraussetzungen für die Messung, Zeit, die Sie einplanen müssen
Dieser Test kann in Alltagskleidung durchgeführt werden. Test und Auswertung dauern ca. 45 Minuten. Anschließend werden die Testergebnisse mit Ihnen ausgewertet. Die Auswertung ist im Preis von 30 Euro enthalten.Power Work Capacity (PWC)
Was ist das?
Power Work Capacity kommt aus der Arbeitsmedizin und ist ein einfacher Test der Ausdauerleistungsfähigkeit. Wir ermitteln wir Ihre Leistung bei bestimmten Pulsfrequenzen (130/150/170) und erfahren mehr über Ihre Leistungs- und Ausdauerfähigkeit.Wie funktioniert es?
Sie sitzen auf einen Ergometer und die Belastung wird stufenweise erhöht.Was kann man aus einem PWC-Test ableiten?
Mit dem Test kann man sehr einfach feststellen, wie hoch ihre Leistungsfähigkeit bei einer vordefinierten Pulsfrequenz ist. Wir können so schnell Ihre Leistungsentwicklung verfolgen.Voraussetzungen für die Messung, Zeit, die Sie einplanen müssen
Für diesen Test bringen Sie bitte Sportkleidung mit. Test und Auswertung dauern ca. 60 Minuten. Anschließend werden die Testergebnisse mit Ihnen ausgewertet. Die Auswertung ist im Preis von 16 Euro enthalten.Grundumsatz im Ruhezustand
Was ist das?
Der Grundumsatz bezeichnet den Energieverbrauch eines Körpers in absoluter Ruhe – also die Energie, die der Körper braucht, um seine Funktionen aufrecht zu erhalten. Den Grundumsatz errechnen und ermitteln wir aus einer Analyse der Atemgase in Kombination mit einer speziellen Berechnung, in die Faktoren wie Alter, Gewicht und Geschlecht einbezogen werden.Wie funktioniert es?
Sie ruhen 15 Minuten, dann erfolgt die Messung. Anschließend tragen Sie für wenige Minuten eine Atemmaske.Was leitet man aus dem Grundumsatz ab?
Gehören Sie zu denen, die “das Brötchen nur anschauen müssen”, um zu zunehmen? Wer wenig Muskeln hat, in dessen Körper erfolgt ein geringer Energieumsatz. Das heißt, dass der Körper die zugeführte Energie (Nahrung) schlichtweg nicht braucht und Fettreserven anlegt. Nach der Messung können wir Empfehlungen für Sie erarbeiten, wie Sie Ihren Grundumsatz erhöhen können – von Ernährungshinweisen bis zum Muskelaufbau.Voraussetzungen für die Messung, Zeit, die Sie einplanen müssen
Dieser Test kann in Alltagskleidung durchgeführt werden. Test und Auswertung dauern ca. 60 Minuten. Anschließend werden die Testergebnisse mit Ihnen ausgewertet. Die Auswertung ist im Preis von 50 Euro enthalten.Manueller Muskelfunktionstest
Was ist das?
In einem manuellen Untersuchungsverfahren untersuchen wir vor allem zwei Parameter: die Kraft- und Dehnungsfähigkeit Ihrer Muskeln und erkennen Dysbalancen, Abschwächungen oder funktionelle Einschränkungen. Daraus entsteht ein schematisches Körperbild, in dem der Zustand Ihrer Muskelgruppen genauer dargestellt ist.Wie funktioniert es?
Sie liegen auf der Untersuchungsliege und bewegen sich nach Anweisung selbständig oder werden vom Therapeuten bewegt. Vom Hals-Nackenbereich über die Schultern, Arme, Brust, Bauch, dem Rücken bis hin zu den Beinen werden Sie nach Kraft- und Dehnfähigkeit differenziert prozentual beurteilt.Was kann man aus einem manuellen Muskelfunktionstest ableiten?
Z. B. hat die Wadenmuskulatur einen direkten Einfluss auf die Pumpleistung des Herzen oder die Oberschenkelmuskulatur sichert die Knie und dient der Sturzprophylaxe. Der Muskelfunktionstest gibt uns Rückschlüsse auf die Leistungsfähigkeit und Beweglichkeit ihrer Muskulatur. Sie erhalten von uns ein schematisches Körperbild in dem der Zustand Ihrer Muskelgruppen mit Hilfe von Ampelfarben dargestellt ist.Voraussetzungen für die Messung, Zeit, die Sie einplanen müssen
Der Test erfordert leichte Bekleidung.. Test und Auswertung dauern ca. 60 Minuten. Anschließend werden die Testergebnisse mit Ihnen ausgewertet. Die Auswertung ist im Preis von 39 Euro enthalten.Koordinationstest / Balance Check
Was ist das?
Der computergestützte Koordinationstest bewertet das Zusammenwirken von Muskelgruppen für Bewegungsabläufe. Denn ein gut miteinander abgestimmtes Arbeiten der Muskeln ist für eine effektive Bewegung das A und O und hilft, u.a. Stürze im Alter zu vermeiden.Wie funktioniert es?
Sie stehen auf einem mit Sensoren ausgerüsteten Therapiekreisel. Vor Ihnen ist ein Monitor. Sie müssen mit den Füßen bestimmte Bewegungsabläufe vollziehen. Ein Computerprogramm ermittelt Ihre Bewegungsabläufe, Reaktionsschnelligkeit und die Koordinierungsfähigkeit. Fehlhaltungen und Instabilitäten werden außerdem ermitteln.Was kann man aus einem Koordinationstest ableiten?
Haben Sie eine schlechte Koordination, funktioniert entweder das Zusammenspiel Ihrer Muskeln nicht oder ein Teilbereich in der Muskelkette ist geschwächt. Ist das Zusammenspiel der Muskeln gestört, entstehen Risiken im Alltag. Ihre Alltagstauglichkeit lässt nach. Wir könne dann die Schwachpunkte mit anderen Tests herausfinden und diese gezielt beseitigen.Voraussetzungen für die Messung, Zeit, die Sie einplanen müssen
Für diesen Text bringen Sie bitte Sportkleidung mit. Test und Auswertung dauern ca. 60 Minuten. Anschließend werden die Testergebnisse mit Ihnen ausgewertet. Die Auswertung ist im Preis von 40 Euro enthalten.Lifestyle – Analyse – Risikobewertung
Was ist das und wie funktioniert es?
Eine Lifestyle-Analyse und Risikobewertung ist ein umfassender Frage- und Anamnesebogen, der Sie zu verschiedenen intensiv Themen wie Essverhalten, Tabak- und Alkoholkonsum oder Bewegung etc befragt. Ein Computerprogramm analysiert Ihre Antworten.Was kann man aus der Lifestyle – Analyse – Risikobewertung ableiten?
Sie haben die Möglichkeit, viele Ihrer Lebensbereiche zu beleuchten. Natürlich kennen Sie Ihren Schweinehund am besten. Die Analyse sehen wir immer in Verbindung mit anderen Tests und Analysen. Dadurch können wir Ihnen wirkungsvolle Lösungen vorschlagen. Ggf. verweisen wir auch unsere Kooperationspartner, wenn Sie eine mentale Unterstützung benötigen oder eine Ernährungsumstellung beabsichtigen.Persönliche Voraussetzungen und Preis der Messung
Test und Auswertung dauern ca. 30 Minuten und kosten 25 Euro.Haltungs- und Ganganalyse (optional für jemanden der gerne walkt)
Was ist das?
Bei einer videogestützten Haltungs- und Ganganalyse erfassen wir den orthopädischen Status Ihres Gangbildes, d.h. die Fußstellung, wie rollen Sie den Fuß ab, wie setzen Sie ihn auf etc. Daraus lassen sich therapeutische bzw. auch orthopädische Maßnahmen ableiten.Was kann man aus der Haltungs- und Ganganalye ableiten?
Wenn Sie beispielsweise beim Gehen einen Fuß stärker als den anderen belasten, kann das langfristig zu Schmerzen und Schäden in der Hüfte oder in den Knien führen. Wir üben, wie Sie bewusst Ihren Gang beeinflussen lernen.Voraussetzungen für die Messung, Zeit, die Sie einplanen müssen
Diesen Test führen Sie in sportiver Kleidung durch. Test und Auswertung dauern ca. 30 Minuten. Anschließend werden die Testergebnisse mit Ihnen ausgewertet. Die Auswertung ist im Preis von 20 Euro enthalten.